Slawjánsk
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Slawjansk — steht für die folgenden Orte: Slawjansk am Kuban in Russland Slowjansk in der Ukraine Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Slawjánsk — Slawjánsk, Stadt im russ. Gouv. Charkow, Kreis Isjum, am Torez und an der Eisenbahn Losowaja Nikitowka, hat ein Progymnasium für Mädchen, eine Stadtbank, Salzsiedereien, Getreidehandel und (1897) 15,644 Einw. 3 km von S. die gleichnamige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Slawjansk — Slawjạnsk, Name von geographischen Objekten: 1) Slawjạnsk, Slavjạnsk [ v ], ukrainisch Slowjạnsk [slov ], Slov âns k [slov jansk], Stadt im Gebiet Donezk, Ukraine, im Norden des Donez Steinkohlenbeckens, 131 000 Einwohner; Salzbergbau… … Universal-Lexikon
Slawjansk-na-Kubani — Stadt Slawjansk am Kuban Славянск на Кубани Wappen … Deutsch Wikipedia
Slawjansk na Kubani — Stadt Slawjansk am Kuban Славянск на Кубани Wappen … Deutsch Wikipedia
Slawjansk am Kuban — Stadt Slawjansk am Kuban Славянск на Кубани Wappen … Deutsch Wikipedia
Evgeniy Lukyanenko — Jewgeni Jurjewitsch Lukjanenko (russisch Евгений Юрьевич Лукьяненко; englische Transkription: Evgeniy Lukyanenko, * 23. Januar 1985 in Slawjansk am Kuban) ist ein russischer Stabhochspringer. Er wurde 2008 Hallenweltmeister. Der für Krasnodar VS… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Lukjanenko — Jewgeni Jurjewitsch Lukjanenko (russisch Евгений Юрьевич Лукьяненко; englische Transkription: Evgeniy Lukyanenko, * 23. Januar 1985 in Slawjansk am Kuban) ist ein russischer Stabhochspringer. Er wurde 2008 Hallenweltmeister. Der für Krasnodar VS… … Deutsch Wikipedia
Krasnodarski Krai — Region Krasnodar Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Krimsk — Stadt Krymsk Крымск Wappen … Deutsch Wikipedia